In Neuenburg bringt es der Pinot Noir zu besonders feingliedrigen, finessereichen Weinen. Neben den bekannten Namen machen vermehrt junge Winzer von sich reden.
Salgesch jenseits des Grand Cru
Die Oberwalliser Weinbaugemeinde Salgesch positionierte 1988 seinen Pinot Noir mit einem strengen Reglement erfolgreich als ersten Schweizer Grand Cru. Heute, da die Bezeichnung im Wallis inflationär verwendet wird, kehren ihm viele Winzer des Dorfs den Rücken zu und setzen auf Spezialitäten und Autorenweine.
Mein Wein sei Gantenbein
Das Bündner Winzerpaar Martha und Daniel Gantenbein beherrscht sein Handwerk perfekt und erzeugt wunderbaren Pinot Noir, Chardonnay und Riesling. Im Ausland steht es als Synonym für exquisiten Schweizer Wein.
Das Gerücht Jacques Tatasciore
Jacques Tatasciore ist der grosse Unbekannte unter den Schweizer Spitzenwinzern. Er keltert grandiose Weine, Pinot Noirs wie von einem Uhrmacher, doch wenige kennen ihn als Person.
Der heimliche Grand Cru
Newcomer und traditionsreiche Weingüter erzeugen am Ottenberg im Kanton Thurgau famose Weine. Im Mittelpunkt steht der Pinot Noir. Er läuft hier zur Hochform auf.
Graubünden und der Pinot Noir
Graubünden ist ein vergleichsweise kleines Weinanbaugebiet und bietet doch viel Platz für Vielfalt. Eine Reise zu den herausragenden Pinot-Noir-Winzern dieser auch landschaftlich bezaubernden Region.