Satigny, 4200 Einwohner, ist die grösste Weinbaugemeinde der Schweiz. Das Dorf hinter der Stadt Genf beherbergt fabelhafte Winzer, die in der Deutschschweiz zu wenig bekannt sind und sträflich unterschätzt werden.
Junge Tessiner stossen nach
Hinter den renommierten Namen profilieren sich in der Südschweiz vermehrt weniger bekannte Winzer mit teilweise spektakulären Weinen. Eine Reise in die Sonnenstube der Schweiz.
Completer – Bündner Urgestein
Mit dem raren weissen Completer pflegen die Winzer Graubündens einen Schatz, um den sie viele Weinproduzenten des Landes beneiden.
Salgesch jenseits des Grand Cru
Die Oberwalliser Weinbaugemeinde Salgesch positionierte 1988 seinen Pinot Noir mit einem strengen Reglement erfolgreich als ersten Schweizer Grand Cru. Heute, da die Bezeichnung im Wallis inflationär verwendet wird, kehren ihm viele Winzer des Dorfs den Rücken zu und setzen auf Spezialitäten und Autorenweine.
Die Geschichte des Merlot del Ticino
1906 kelterte der junge Weinbaupionier Alderige Fantuzzi aus einem Versuchsrebberg im Mendrisiotto den ersten Merlot im Tessin. Heute dominiert die Edelsorte des Kantons die Weinwirtschaft des Kantons. Ein Blick zurück in die Geschichte.
Spezialist der Spezialitäten
Untypisch, aber erfolgreich: die Neuenburger Domaine de Grillette sorgt mit untypischen Rebsorten und bio-dynamischem Rebbau für Furore.
Berauschender Räuschling
Am Zürichsee wird aus der alten Rebsorte Räuschling ein Weisswein von grosser Eleganz und Finesse erzeugt, der darüber hinaus auch hervorragend zu altern versteht.
Enfant terrible Cornalin
Der rote Cornalin ist eine kapriziöse, aber charaktervolle Walliser Rebsorte. Viele Winzer halten sie für die wertvollste autochthone Spezialität des Kantons. Einst vom Aussterben bedroht, erlebt sie heute eine wundersame Renaissance.
Innovativer Aargau
Der Aargau ist der viertgrösste Weinkanton der Deutschschweiz. Dennoch sind seine Weine ausserhalb seiner Grenzen wenig bekannt. Dabei gibt es viele Entdeckungen zu machen. Ein Besuch bei drei Spitzenwinzern.
Besuch bei Penfolds
Australien ist die Heimat zahlloser Rebsorten – die aber oft nicht reinsortig vinifiziert werden. Winemaker haben den Verschnitt zur Perfektion. Allen voran Penfolds mit seinem Meisterblender Peter Gago. Ein Besuch down under.