Im Waadtland tut sich viel beim Rotwein. Mit dem Servagnin macht der älteste Pinot Noir der Schweiz von sich reden. Und die nördliche Côtes de l’Orbe entwickeln sich immer mehr zum Rotwein-Hotspot.
Elegant und komplex
Neun aktuelle Waadtländer Weine der Spitzenklasse
Restaurant Bacchus, Hildisrieden
Solokoch Werner Tobler verwöhnt seine Gäste mit geschmackstiefen, authentischen Gerichten und einer kleinen, feinen Weinkarte.
Lob des Schweizer Weins
Auch wenn sie im Ausland kaum wahrgenommen werden, die Qualität unserer Weine hat sich in den letzten zwei Jahrzehnten dramatisch verbessert. Wer heute den Schweizer Wein noch belächelt, ist kein Snob, er ist ein Ignorant.
Bordeaux 2016 unter 50 Franken
«Beim Jahrgang 2016 stimmt einfach alles»
Martin Kilchmann über Charakter und Preise von Bordeaux-Weinen
Ist Bordeaux nicht ein ausgelaugtes Thema? Im Gegenteil. Aus Bordeaux kommen auch heute noch die spannendsten Weine. Das Gebiet ist mit seiner 115000 Hektaren grossen Anbaufläche nicht nur das grösste Qualitätsweingebiet der Welt. Es hat sich auch trotz seiner Vielfalt einen eigenständigen, unverwechselbaren Charakter bewahrt. Zudem ist der sich jetzt auf dem Markt befindende Jahrgang 2016 ein ganz ausgezeichneter.
Die besten Pinot noirs unter 50 Franken
«Ein Pinot noir ist der schönste Wein überhaupt»
Die Experten Martin Kilchmann und Raphael Burki testeten während vier Tagen die besten Blauburgunder aus aller Welt
Wie viele Weine haben Sie für dieses Rating der besten Pinot noirs degustiert?
Ich testete zusammen mit Raphael Burki an vier verschiedenen Tagen rund achtzig Weine. Wir beschränkten uns dabei auf die Rebsorte Pinot noir und setzten eine Preisobergrenze von 50 Franken.
Warum beschränkten Sie sich auf Pinot noir?
Ein gelungener Pinot noir ist der schönste Wein überhaupt. Sinnlichkeit verbindet sich mit Eleganz, Tiefgründigkeit und Ausdruckskraft. Nur darf sich längst nicht jeder Pinot noir mit diesen Attributen schmücken. Die Sorte gilt im Anbau wie in der Kelterung als schwierig und reift nicht in jedem Jahr optimal aus.
Warum haben Sie eine Preislimite gesetzt?
Die besten Pinot noirs der Welt kosten alle mehr als 50 Franken. Vor allem im Burgund muss man mittlerweile öfters eine dreistellige Summe für einen Cru hinblättern. Auch die besten Deutschen sind alle teurer. Wir wollten aber keine Werkschau für Reiche veranstalten. Die Weine sollten auch für Durchschnittsverdiener noch einigermassen erschwinglich sein. Deshalb die immer noch hohe Obergrenze von 50 Franken.
Die Königin der Haselnüsse
La Tonda Gentile, die «sanfte Runde», heisst die beste Haselnuss der Welt. Zur Hochform läuft sie im Hügelgebiet der Alta Langha südlich des Piemonteser Städtchens Alba auf. Ein Besuch bei Papa dei Boschi.
Sind teure Weine besser als günstige?
Sind teure Weine besser als günstige? Welchen Wein soll man lagern? Sind Weine aus dem Holzfass besser? Worauf ist bei der Kombination von Wein und Essen zu achten? Tipps vom Experten.
Die Weine des Mémoire des Vins Suisses
Das «Mémoire des Vins Suisses», eine Vereinigung der besten Schweizer WinzerInnen, will das Ansehen hochwertiger Schweizer Weine im In- und Ausland fördern. In einer Schatzkammer werden dazu jedes Jahr repräsentative Weine aus landestypischen Rebsorten eingelagert. Eine kritische Degustation der Schatzkammerweine.
Chianti Classico in Hochform
Chianti Classico ist neben dem Barolo und Brunello der dritte grosse Rotwein Italiens. Eine umfangreiche Degustation würdigt das breite Spektrum zwischen Annata, Riserva und Gran Selezione.